PLAYING UP
PLAYING UP, unsere spielerische Einführung in die Performancekunst für Kinder und Erwachsene, hat auch während des Lockdowns geholfen, Kunst ins Wohnzimmer zu bringen. In diesem Jahr ist auch sogar eine Übersetzung ins Türkische entstanden. Im Juni 2021 spielen wir PLAYING UP wieder gemeinsam – beim Theater der Welt Festival in Düsseldorf.
ÜBER
FUNDUS THEATER I THEATRE OF RESEARCH | Performancekunst für Kinder und Erwachsene
Auf Autodächern liegen, mit Tieren tanzen, eine Ketchupschlacht veranstalten, einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden, Wunder suchen, elektrische Geräte auseinandernehmen, eine „Was-passiert-dann-Maschine“ bauen - mit PLAYING UP wird Performancekunst zu einem Spiel, in dem Kinder und Erwachsene sich anders begegnen können als sonst. Mit PLAYING UP könnt Ihr herausfinden, was Performancekunst für Euch ist. Dafür gibt es nur eine Voraussetzung – MACHEN. SELBERMACHEN!
Nach öffentlichen PLAY INs in deutschen Museen, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, ist PLAYING UP weltweit auf Festivals unterwegs!
Und in Hamburg wird unsere Partner-Schule Burgunderweg die erste PLAYING UP-Schule Deutschlands und setzt das Spiel nun regelmäßig an ihrer Einrichtung ein. Dazu werden Schüler*innen zu KidsGuides ausgebildet, um ihre Mitschüler*innen in das Spiel einzuführen und PLAY INs abzuhalten. In Kooperation mit TUSCH (Theater und Schule).
TEAM
Gyde Borth, Kristin Grün, Friederike Dunger, Sibylle Peters, Hanno Krieg, Hannah Kowalski, Christopher Weymann
GEFÖRDERT
TERMINE
FÜR:
EGAL
EGAL
FORSCHENDE
KITA
SCHULE
WOCHENENDE
AB:
EGAL
EGAL
2 J.
3 J.
4 J.
5 J.
6 J.
7 J.
8 J.
9 J.
10 J.
11 J.
12 J.
13 J.
14 J.
Erwachsene
Monat:
EGAL
EGAL
Dezember
MAI
Oktober
SEPTEMBER
Festival:
EGAL
EGAL
PLAY20
TRANSGENERATOREN
ZÜRCHER THEATER SPEKTAKEL
Zur Zeit gibt es keine Aufführungen
DAS SPIEL
Performancekunst für Kinder und Erwachsene
PLAYING UP ist nicht nur eine Box mit Materialien zur Vermittlung von Performancekunst, sondern ein aufregendes Spiel, in dem Kinder und Erwachsene sich anders begegnen können als sonst. Und zwar indem sie zu Performancekünstler*innen werden und sich gemeinsam berühmte Aktionen aus der Geschichte der Performancekunst zueigen machen.
KAUFEN
Das Spiel kann im FUNDUS THEATER für 16 € erworben werden oder in unserem Onlineshop.
Es besteht aus 36 Spielkarten, einem Joker und einem Spielanleitungsheft.
WEITERE INFORMATIONEN

FOTO @ HANNO KRIEG