GELB UND ROSA
ÜBER

Julia Hart | Eine theatral-philosophische Debatte über Herkunft
Zwei Holzkerle, der eine rosa, der andere gelb, erwachen auf einer Wiese und schauen sich erstaunt an. Sie fragen sich: Wer sind wir eigentlich? Wie sind wir hierhergekommen? Sie betrachten sich. Sie spekulieren über ihre Herkunft. Sie wundern sich, wie etwas so Perfektes wie sie überhaupt zustande kommen konnte. Rosa sagt: “Jemand muss uns gemacht haben.” Gelb denkt: “Wir sind der pure Zufall.” So entsteht ein Streit, in dem die Erklärungsversuche sich verselbstständigen.
“Gelb und Rosa” verwandelt eine der großen philosophischen Streitfragen in eine theatrale Debatte, die Kinder und Eltern gleichermaßen einlädt, mit zu denken und live mit einer singenden Kuh und einem kreischenden Huhn zu untersuchen: Woher kommen wir?
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und die Hamburgische Kulturstiftung
TEASER
TEAM
Regie/Konzept: Julia Har | Ausstattung/Video: Iris Holstein | Schauspiel: Eva Paulina Loska, Madeleine Lauw, Johannes Nehlsen, Florian Weigel | Produktionsleitung: Kaja Jakstat, Zwei Eulen | Musik: Daniel Huss | Assistenz: Ellen Stein | Kinderphilosophin: Yasmin Calvert | Licht: Sönke Herm |
TERMINE
FÜR:
EGAL
EGAL
FORSCHENDE
KITA
SCHULE
WOCHENENDE
AB:
EGAL
EGAL
2 J.
3 J.
4 J.
5 J.
6 J.
7 J.
8 J.
9 J.
10 J.
11 J.
12 J.
13 J.
14 J.
Erwachsene
Monat:
EGAL
EGAL
Dezember
MAI
Oktober
SEPTEMBER
Festival:
EGAL
EGAL
PLAY20
TRANSGENERATOREN
ZÜRCHER THEATER SPEKTAKEL
Zur Zeit gibt es keine Aufführungen
GAST-PREMIEREN

WEITERE INFORMATIONEN

FOTO: JULIA HART